Rauer Sand wird hauptsächlich dort angewendet, wo eine aggressive Materialentfernung erforderlich ist, aufgrund seiner größeren Schleifpartikel. Ausbau-perspektivisch ist rauer Schleifsand bei der Strahlreinigung kritisch, die verwendet wird, um Flächen zu reinigen und zu rauen. Rauere Strahlbearbeitung wird auch zur Vorbereitung von Betonflächen für die Farbanstrich sowie zum Entfernen von Rost von Stahlkonstruktionen eingesetzt. In der Bergbaubranche kann er bei der Zerlegung großer Erzproben eingesetzt werden. Die rauen, grobkörnigen Schleifpartikel des Sands schneiden durch Materialien und hinterlassen relativ raue Oberflächen. Normalerweise werden feinkörnige Schleifmittel verwendet, um diese Oberflächen zu verfeinern.