Rüstet euch mit euren Pinguin-Flügeln, während wir in die mystische Welt der flexiblen Schleifscheiben eintauchen! Flexible Schleifscheiben bestehen entweder aus Emery-Stoff oder flexiblen Polymeren wie Gummi. Dadurch können sie sich biegen. Diese Anpassungsfähigkeit erleichtert das Positionieren des Trommels über unebenen Oberflächen, was für komplexe Werkstücke wichtig ist. Im Luftfahrtbereich können die Scheiben zum Schleifen und Veredeln komplizierter geometrischer Formen wie Turbinenschaufeln dienen. Flache Schleif scheiben werden als Flapscheiben bezeichnet und werden für Holzarbeiten verwendet, um gekrümmte Teile wie Stuhlbeine oder die Körper von Musikinstrumenten zu schleifen oder zu formen. Die flexiblen Flappen sorgen dafür, dass eine gleichmäßige Schleifkontakt gewährleistet wird, wobei übermäßiges Schleifen an bestimmten Stellen vermieden wird.