Die Scheibe für das Schmieden ist ein Hauptteil im Schmiedeprozess. Legierungsstähle und Titanlegierungen sind die starken Metalle, aus denen die Scheibe besteht. Die Scheibe kann den extremen Druck und die Temperaturen während des Schmiedevorgangs aushalten. Das Profilieren wird auch in anderen Bereichen wie Wellen und der Automobilindustrie durchgeführt. Ihre Zusammensetzung in Kombination mit ihren Materialmerkmalen ermöglicht es ihr, ihre Struktur bei harter Beanspruchung zu bewahren. Ein gutes Beispiel hierfür wäre die Automobilindustrie, in der Metallscheiben für das Schmieden bei der Herstellung von Motorbauteilen verwendet werden, die robust und langlebig sein müssen. Die Schmiedeprozesse verbessern die mechanischen Eigenschaften des Metalls und erhöhen damit die Zuverlässigkeit des Produkts.