Schleifscheiben, die thermischem Schock widerstehen können, sind von großer Bedeutung beim Schleifen feiner Teile, die anfällig für die schädlichen Auswirkungen von Wärme und mechanischen Temperaturänderungen sind. Sie bestehen aus Keramik oder Verbundmaterialien, die in der Lage sind, thermischem Schock widerzustehen. Risse aufgrund von thermischem Bruch durch Wärme beim Schleifen und plötzliche Änderungen wie das Sprühen von Kühlflüssigkeit werden das System mit Sicherheit zum Versagen bringen. Im Gegensatz zu anderen Scheiben können thermalschocksichere Schleifscheiben drastische Temperaturschwankungen aushalten, was ein effizientes Schleifen ermöglicht, ohne Genauigkeit zu opfern. Aufgrund der hohen Präzision bei der Verarbeitung von Superallegierungen im Luft- und Raumfahrtsektor, die hohe Temperaturen und Belastungen aushalten, haben diese Scheiben eine besondere Vorliebe gefunden.