Die Schritte, die unternommen werden, um eine glatte und glänzende Oberfläche auf Beton zu erreichen, werden als Betonpolieren bezeichnet, und es werden Schleifmittel benötigt, um dies abzuschließen. Beim Polieren werden zunächst kornige Schleifmittel eingesetzt, um Oberflächenunvollkommenheiten zu entfernen, und danach wird ein glatter Glanz mit feinen Schleifmitteln verliehen. Häufig verwendete Schleifmittel umfassen Siliziumcarbid und diamantbasierte Produkte. Die Handels- und Industriebranchen greifen zunehmend auf polierte Betonböden zurück. Die schichtweise Verwendung von Diamant- oder Siliziumcarbid-Schleifmitteln trägt dazu bei, das ästhetische Erscheinungsbild des Bodenbetons hervorzuheben, aber auch die Vereinfachung der Wartungsanforderungen des Bodens. Außerdem verringern polierte Betonoberflächen erheblich den Bedarf an zusätzlicher Beleuchtung aufgrund der gesteigerten Lichtreflektivität nach dem Polieren des Betons.