Ein gekörntes Schleifmittel kann ein Schleifstoff oder eine Folie sein, an die Sandkörner angebracht wurden. Die Flexibilität wird durch das Trägermaterial erreicht, während die Schnittkraft durch die Schleifmittel geliefert wird. Gekörnte Schleifmittel reichen von grobem bis feinem Polierkorn und können in verschiedenen Prozessen eingesetzt werden. Zum Beispiel wird gekörntes Schleifpapier in der Holzverarbeitung verwendet, um rau gesägte Bretter zu glätten, während gekörnte Bänder an Maschinen montiert werden, um große Metallflächen zu polieren. Die Beschichtung der Rückseiten des Schleifpapiers hilft dabei, die Schleifkörner gleichmäßiger zu verteilen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.