Ein Schleifwerkzeug mit Fokus auf Haltbarkeit überlebt viele andere. Solche Werkzeuge verwenden Schleifstoffe mit stärkeren Bindungen zu ihren Trägern als minderwertigere Werkzeuge. Zum Beispiel sind fortschrittliche Keramiken gut, weil sie länger halten, während sie abgenutzt werden, als andere Materialien. Die Verbindungsmethode sorgt dafür, dass die Schleifkörner unter hohen Druck- und Reibungsbedingungen retentiv gehalten werden. Anstatt in einem Industriegebäude mit kontinuierlichen Schleifaktivitäten wie einem Metallrecyclingwerk können solche Werkzeuge in großen Baubetrieben längere Zeiträume nach dem Einschnitt ohne häufigen Austausch betrieben werden. Dies erhöht die Produktivität und senkt gleichzeitig die gesamten Betriebskosten durch weniger Austausch.