Ein flaches Schleifwerkzeug hat eine arbeitende Oberfläche, die vollständig planar ist und auf flachen oder nahezu flachen Werkstücken gleichmäßig über die gesamte Oberfläche hinweg eingesetzt werden kann. Bestimmte Schleifscheiben und flachgesichtige Schleifblöcke gehören zu dieser Kategorie. In Schleifmaschinen eingebaut, dient es dazu, Holzplatten abzuschleifen, um die Oberfläche glatt und eben für das Anstreichen oder das Verbinden von Teilen zu machen. Ähnlich wie in der Metallbearbeitung können flache Metallplatten auf bestimmte Dicken geschliffen werden, die glatt genug sind für das Vergolden. Aufgrund der breiten Geometrie lassen sich Schleifvorgänge leichter kontrollieren und der angewendete Druck ist gleichmäßig verteilt, was die Gleichmäßigkeit der Oberflächenbearbeitung des Werkstücks verbessert.