Schleifmittel Kernkomponente von Schleifwerkzeugen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Der Fokus liegt auf Schleifmitteln für den industriellen Gebrauch. Jedes dieser Schleifmittel wird hergestellt, um den strengen Anforderungen des Industriegebarechts standzuhalten.

Der Fokus liegt auf industriellen Schleifmitteln. Jedes dieser Schleifmittel wird hergestellt, um den hohen Anforderungen der industriellen Produktion standzuhalten. Sie werden in großen Fertigungsbetrieben eingesetzt, zum Beispiel in Metallbearbeitungsanlagen, Bergwerken und Baustellen. Solche Schleifmittel können kontinuierlich eingesetzt werden, mit minimalem Bedarf an Wartung oder Instandhaltung, und sie funktionieren zu allen Zeiten optimal.
Ein Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Hohe Härte für effizientes Schneiden

Schleifstoffe wie Aluminiaboxid und Diamant weisen eine extreme Härte auf, was eine schnelle und effektive Materialentfernung bei Schleifen, Schneiden und Polieren ermöglicht.

Verwandte Produkte

Bau- und Werkzeugmaschinen wie Schleifräder, Schleifbänder und überzogene Werkzeuge fallen alle unter Industrie-Schleifmittel. Insbesondere werden Industrie-Schleifmittel angepasst, um den Anforderungen der Massenproduktion und -bearbeitung von Materialien gerecht zu werden, wie zum Beispiel verrosteten oder lackierten Metallplatten. Im Bergbau unterstützen überzogene Schleifmittel bei der Verarbeitung von Erzen und Mineralien. Schleifräder, Schleifbänder und überzogene Schleifmittel sind weitere Beispiele für Industrie-Schleifmittel. Diese Werkzeuge sind oft für hohe Geschwindigkeiten und Druckbelastungen ausgelegt und daher sehr zuverlässig, wenn es darum geht, Arbeiten in Fabriken auszuführen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Schleifmaterial?

Ein Schleifmittel ist ein hartes Material (z. B. Alumina, Diamant, Siliciumcarbid), das in Werkzeugen verwendet wird, um Material durch Reibung zu entfernen. Seine Härte und Korngröße bestimmen seine Schneidefähigkeit.

Verwandte Artikel

Stoff für Flap-Scheiben: Wichtige Merkmale, die berücksichtigt werden sollten

16

Apr

Stoff für Flap-Scheiben: Wichtige Merkmale, die berücksichtigt werden sollten

Mehr anzeigen
Diamant-Schneidplatte: Warum es eine großartige Wahl ist

16

Apr

Diamant-Schneidplatte: Warum es eine großartige Wahl ist

Mehr anzeigen
Wie man die richtige Flachradwalze auswählt

16

Apr

Wie man die richtige Flachradwalze auswählt

Mehr anzeigen
Metallunterlegscheibe in Schleifmitteln: Funktionen erklärt

16

Apr

Metallunterlegscheibe in Schleifmitteln: Funktionen erklärt

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

- Ich weiß.

Dieses Schleifmittel kann in verschiedenen Anwendungen, von der Schleifung bis zum Polieren, verwendet werden. Es ist für verschiedene Materialien wie Metall, Holz und Stein geeignet. Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Produkt.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Mehrfach branchentauglich

Mehrfach branchentauglich

In der Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Steinmetzerei und Elektronik werden Schleifstoffe zur Erreichung präziser Abmessungen und Oberflächenqualitäten in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Verbesserte Bearbeitungseffizienz

Verbesserte Bearbeitungseffizienz

Die scharfen Kanten der Schleifpartikel verringern die Schnittkräfte und den Energieverbrauch, was die Durchsatzrate verbessert und gleichzeitig das Werkzeugverschleiß an der Maschinerie minimiert.
Kontrollierte Oberflächenrauheit

Kontrollierte Oberflächenrauheit

Durch die Auswahl des passenden Schleifkorn können Benutzer spezifische Oberflächenrauheitswerte erreichen, was für Komponenten von kritischer Bedeutung ist, die präzise funktionelle oder ästhetische Eigenschaften erfordern.