Granit wird als Feuersteinarten klassifiziert, aufgrund seiner Stärke und seines Widerstands gegen Schäden. Die Scheiben für das Granitpolieren müssen nicht nur die Oberfläche des Granits glätten, sondern auch eine bestimmte Menge an Material entfernen, um Präzision zu erreichen. Die bei der Herstellung der Scheiben verwendeten Schleifstoffe sind meist Diamanten und in einigen Fällen sehr harte Schleifstoffe wie Siliziumcarbid. Im Verlauf der Steinbearbeitung hat sich die Polierscheibe etabliert und wird oft zur Politur von Granitdenkmälern, -arbeitsplatten und -böden verwendet. Das Polierverfahren verbessert nicht nur die Farbe und das Design des Granits, sondern erhöht auch seinen Widerstand gegen Kratzer und Flecken. Die Granitprodukte werden wertvoller durch die mit einer Polierscheibe erzielbare Bearbeitung, was sie für den Luxusmarkt geeignet macht.